Gold Aktie – Unternehmen in Dividenausschüttung

Du möchtest in Gold investieren und auch eine Dividende erhalten. Das ist mit einer Gold Aktie möglich. In diesem Beitrag findest Du eine Liste von Aktien, die in Bezug mit Gold auch Dividenden auszahlen.
Einfache Vergleichstabelle Gold Aktie
Ticker | Unternehmen | Dividenden‑Yield | Besonderheit |
---|---|---|---|
NEM | Newmont Corporation | ~3 % | Größter Produzent, stabile Ausschüttung |
GOLD | Barrick Mining | ~2,1 % | Quartalszahlung, Dividendenwachstum |
AEM | Agnico Eagle | ~3,1 % | Langjährige Dividendenhistorie |
FNV | Franco‑Nevada | ~1,5 % | Streaming-Modell, weniger Risiko |
WPM | Wheaton Precious | ~1,9 % | Streaming-Modell |
KGC | Kinross Gold | ~2,3 % | Mid‑Tier mit Cashflow-Stärke |
GFI | Gold Fields | ~3,1 % | Südafrikanischer Miner |
BTG | B2Gold | ~5 % | Hohe Ausschüttung, volatil |
1. Newmont Corporation (NEM)
Herkunft: USA
Beschreibung:
Newmont ist der weltweit größte Goldproduzent mit Hauptsitz in Colorado. Das Unternehmen besitzt Minen auf mehreren Kontinenten, darunter Nord- und Südamerika, Australien und Afrika. Neben Gold produziert Newmont auch Kupfer, Silber, Zink und Blei. Newmont ist bekannt für seine starke Bilanz, sein Engagement für Nachhaltigkeit und eine solide Dividendenpolitik.
Infos zur Newmont Aktie
- Yield ~3,3 % p.a. (~0,50 $ pro Quartal)
- laut Reuters-Investmentanalyse
- ca. Quartalsweise Ausschüttung, aktuelle Strategie: Yield mit Optionsstrategien (Covered Calls) kombinierbar.
2. Barrick Gold Corporation (GOLD)
Herkunft: Kanada
Beschreibung:
Barrick Gold ist einer der führenden globalen Goldproduzenten mit bedeutenden Projekten in Nord- und Südamerika sowie Afrika. Das Unternehmen konzentriert sich auf Effizienz, Kostensenkung und eine hohe Kapitaldisziplin. Barrick zahlt regelmäßig Dividenden und investiert stark in Innovationen und nachhaltige Produktion.
Infos zur Barrick Gold Aktie
- Trailing Yield ~2,15–2,17 % (Stand Mai 2025)
- Aktuell 0,10 $ pro Quartal, insgesamt 0,40 $ jährlich.
- Dividendenhistorie zeigt überwiegend vierteljährliche Zahlungen mit stabiler Entwicklung
3. Agnico Eagle Mines Limited (AEM)
Herkunft: Kanada
Beschreibung:
Agnico Eagle ist ein kanadischer Goldproduzent mit Minen in Kanada, Finnland, Australien und Mexiko. Das Unternehmen ist bekannt für seine konservative Finanzstrategie, seine stabile Dividendenpolitik und langfristige Planung. Agnico gilt als besonders aktionärsfreundlich und hat eine ununterbrochene Dividendenhistorie seit 1983.
Infos zur Agnico Eagle Mines Aktie:
- Quartalsdividende: zuletzt 0,40 $ (ausgezahlt März 2025) .
- Yield rund 1,3 % (TSX-Daten Juni 2025)
- Seit 1983 ohne Unterbrechung in der Ausschüttung – sehr stabile Politik.
4. Franco-Nevada Corporation (FNV)
Herkunft: Kanada
Beschreibung:
Franco-Nevada ist ein führendes Royalty- und Streaming-Unternehmen, das Einnahmen aus Lizenzvereinbarungen mit Minenbetreibern erzielt. Es besitzt keine eigenen Minen, was operative Risiken reduziert. Das Unternehmen konzentriert sich auf Edelmetalle, vor allem Gold, aber auch auf andere Rohstoffe wie Öl und Gas. FNV ist bekannt für seine stabile Dividendenrendite und starke Cashflows.
Infos zur Franco-Nevada Aktie
- Quartalsdividende: 0,38 $, letzte im Juni 2025 .
- Yield ca. 0,9 %, Payout-Ratio ~46 %, Dividendenwachstum ~5,7 % p.a. über 14 Jahre
- Keine Verschuldung, konstante Dividendenerhöhungen seit 18 Jahren
5. Wheaton Precious Metals Corp. (WPM)
Herkunft: Kanada
Beschreibung:
Wheaton ist eines der größten Streaming-Unternehmen im Edelmetallbereich. Es finanziert Minenprojekte im Gegenzug für das Recht, Metalle zu einem fixierten Preis zu kaufen. Dieses Geschäftsmodell sorgt für planbare Einnahmen und minimiert das operationale Risiko. Das Unternehmen ist bekannt für eine wachstumsorientierte Dividendenstrategie.
Infos zur Wheaton Precious Metals:
- Quartalsdividende: 0,165 $, letzte im Mai 2025
- Yield ~0,7 %, Payout-Ratio ~47 %, moderates Wachstum (~4,9 %)
6. Kinross Gold Corporation (KGC)
Herkunft: Kanada
Beschreibung:
Kinross ist ein international tätiges Goldbergbauunternehmen mit Aktivitäten in den USA, Brasilien, Chile und Westafrika. Trotz eines gewissen Risikoprofils bietet Kinross stabile Produktionszahlen, eine attraktive Bewertung und eine steigende Dividendenpolitik. Das Unternehmen verfolgt aktiv Strategien zur Kostenkontrolle und Schuldenabbau.
Infos zur Kinross Gold:
- Quartalszahlung: ~0,0415 CAD Ende Mai 2025
- Yield ~0,76 % (TSX, Juni 2025)
- Payout-Ratio niedrig (~12 %), Dividendenwachstum moderat (~2,9 %)
7. Gold Fields Limited (GFI)
Herkunft: Südafrika
Beschreibung:
Gold Fields ist einer der größten Goldproduzenten in Afrika und betreibt Minen in Südafrika, Ghana, Australien und Südamerika. Das Unternehmen ist bekannt für hohe Produktionsmengen, starke Dividenden und sein Engagement für ESG-Ziele. Es ist jedoch auch volatil, da es politischen und währungsbedingten Risiken ausgesetzt ist.
Infos zur Gold Fields Aktie:
- Jährliche Dividende: 0,62 $ TTM (Juni 2025)
- Yield ca. 2,6 % basierend auf aktuellem Kurs
8. B2Gold Corp. (BTG)
Herkunft: Kanada
Beschreibung:
B2Gold ist ein mittelgroßer Goldproduzent mit Minen in Mali, Namibia und den Philippinen. Das Unternehmen hat sich durch kosteneffiziente Produktion und hohe Margen hervorgetan. Trotz seiner kleineren Größe zahlt es eine vergleichsweise hohe Dividende. B2Gold ist besonders bei einkommensorientierten Anlegern beliebt, die sich an stabilen Cashflows orientieren.
Infos zur B2Gold Aktie:
- Quartalsdividende: 0,02 $ pro Aktie (z. B. März 2025) .
- Yield ~2,2 % (Forward)
- Reddit-Nutzer zufolge: stabile Ausschüttung trotz Exploration und Erweiterung .
- Forward Yield bis knapp 6 % (nach CAD-Aufrechnung) laut r/pennystocks
Fazit
- Top-Yield und Stabilität: Newmont bietet aktuell die höchste Rendite (~3,3 %), kombiniert mit Optionsstrategien.
- Langfristige Stabilität: Agnico Eagle zahlt seit Jahrzehnten zuverlässig Dividende.
- Low-Risk Streamer: Franco‑Nevada & Wheaton bieten stabile, wenn auch niedrigere Ausschüttungen.
- Mid-/High-Yield-Chancen: B2Gold (via Forward-Yield), Gold Fields und Barrick bieten attraktive Renditepotenziale mit höherem Risikoprofil.
Gold Aktie – Hinweise zur Auswahl
- Streamer vs. Miner: Streamer wie Franco‑Nevada und Wheaton haben geringere operative Risiken (keine direkte Produktion), aber typischerweise niedrigere Yields.
- Diversifikation: Mischung aus großen, stabilen Produzenten (z. B. NEM, AEM) und risikoreicheren Mid‑Tier-/High‑Yield-Werten (BTG, KGC) bietet Ertrags- und Wachstumsbalance.
- Währungs- & geopolitisches Risiko: z. B. Gold Fields (Südafrika) kann stärker schwanken.