Derivate bei Trade Republic
Bei Trade Republic gibt es neben Aktien auch eine Reihe von den sogenannten Derivaten zu kaufen.
Diese möchte ich im Folgenden kurz vorstellen und meine persönliche Meinung dazu kundtun.
Was sind Derivate?
Derivate sind Finanzprodukte, die von einer Aktie (dem sogenannten Underlying) abgeleitet sind. Das heisst, dass die Entwicklung einer Aktie die Entwicklung des Derivats wesentlich beeinflusst, allerdings nicht ausschließlich. Es kann dabei in beide Richtungen gehen: Bei Long-Produkten bewirkt ein steigender Aktienkurs auch eine Steigung des Derivats, bei Short-Produkten ist es genau gegensätzlich, ein steigender Aktienkurs führt zu einem fallen Kurs des Derivats (gegenläufig).
Welche Derivate bietet Trade Republic an?
Es gibt auf Trade Republic 3 Kategorien von Derivaten: Knock-Outs, Optionsscheine und Faktoren.
Allerdings werden diese nicht immer für jede Aktie angeboten; besonders bei kleineren Aktien (Marktkapitalisierung) oder bestimmten ausländischen (z. B. aus Japan) werden nur einige dieser 3 Kategorien oder auch gar keine Derivate angeboten.
So gut wie immer (und nennt mir gern Beispiele, wenn ich falsch liege 😉 werden alle Kategorien von Derivaten mit zahlreichen Produkten abgedeckt bei den großen Playern im Nasdaq 100 (Nvidia, Alphabet, Microsoft, Meta, Oracle, Synopsis, …), DAX (Adidas, VW, BMW, Porsche, …), Hang Seng (Tencent, Baidu, Alibaba, Xiaomi, …), aber auch von vielen in kleineren Indizes gelisteten Aktien werden Derivate angeboten z. B. wie im MDAX (PUMA, ..). Nur Aktien und keine Derivate werden zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels angeboten z. B. bei Drone Shield und Opera.
Warum Derivate? (Vorteile)
Derivate haben grundsätzlich einen Zweck: Sie hebeln das Underlying. Die Rendite der hinterlegten Aktie wird vervielfältigt, das heisst praktischerweise z. B. bei einem Faktorzertifikat mit dem Hebel 2: Steigt die Aktie um 1% -> das Faktorzertifikat steigt um 2%; steigt die Aktie um 2% -> Faktorzertifikat 4% + ; fällt die Aktie um 2% -> Faktorzertifikat – 4%. Das, und das muss jedem, der mit dem Gedanken spielt bewusst sein(!): Man vervielfältigt seine Chancen, und wenn man von der Aktie absolut überzeugt ist, macht es sinn, ein Hebelprodukt zu kaufen (wobei man einige Dinge noch beachten sollte, dazu später mehr). Wenn man sich eher unsicher ist, aber der Aktie mehr Chance als Risiko zutraut, also eher risikoscheu ist, sollte man eher zur Aktie als dem Derivat greifen.
Welche Derivate bietet Trade Republic an
Hebelprodukte sind
Was sind Hebel